Generell unterscheidet man zwei große Richtungen von Süchten. Zum einen sind da die sogenannten stoffgebundenen Süchte, zu denen beispielweise Alkoholsucht, Drogenabhängigkeit oder Nikotinsucht gehören. Zum anderen gibt es jedoch auch eine Vielfalt an stoffungebundenen Süchten.
Um hier nur einige zu nennen, denke man an Spielsucht, Kaufsucht, Internetsucht, Sexsucht, Handysucht oder Fitnesssucht.
All diese Süchte haben immer eine psychische Ursache. Diese gilt es zu finden, die inneren Widerstände aufzulösen und die alten quälenden Verhaltensmuster zu verändern. Innere Widerstände fragen Sie sich? Oh ja, die gibt es und jede Sucht wird Ihnen Unmengen an Gründen nennen, warum sie so wichtig für sie ist. Nehmen wir einfach das Rauchen: Obwohl die Vernunft Ihnen sagt, das Rauchen schädlich für sie ist, sagt Ihnen die Sucht „Wenn du jetzt rauchst, fühlst du dich wohler, bist du konzentrierter, bist du Leistungsfähiger!“
Diese Argumentationskette Ihrer Sucht, welcher auch immer, können wir in gemeinsamen Gesprächen entkräften und entlarven.