© ehrenberg-bilderKreisen Ihre Gedanken ständig um das Thema „Essen“ und „Gewicht“? Haben Sie verlernt auf, Ihren Körper zu hören, der Ihnen sagt, ob Sie Hunger empfinden? Stopfen Sie Nahrungsmittel wahllos in sich hinein oder hungern Sie? Beschäftigen Sie sich ständig mit neuen Diäten oder Kalorien zählen? Essen Sie aus Langweile, Frust, Kummer oder anderen schlechten Gefühlen? Ist Ihnen manchmal „zum Kotzen“ zumute?
Wenn Sie auch nur eine der o.g. Fragen mit ja beantworten können, dann lassen Sie uns herausfinden, was die Ursache für dieses Verhalten ist.
© tibanna79
Essstörungen sind eine der häufig anzutreffenden psychosomatischen Krankheiten. Oft sind schon Kinder und Jugendliche in Themen wie Bulimie und Magersucht involviert, welche sich unbehandelt zu chronischen und folgenschweren gesundheitlichen Problemen entwickeln können.
Essstörungen treffen jedoch nicht nur Kinder und Jugendliche, sie könnenn jeden von uns treffen. Und genau so mannigfaltig wie ihr Erscheinungsbild können auch Ihre Ursachen sein. Ob es mangelndes Selbstwertgefühl, überzogener Perfektionismus, Unterdrückung von Gefühlen, das Ausweichen von Konflikten oder oder oder… sei, die Auslöser für eine Essstörung können vielschichtig sein.
Aber es gibt Auswege, die ich Ihnen aufzeigen kann.