- Ich habe die Nase voll.
- Etwas sitzt mir im Nacken.
- Dabei bekomme ich kalte Füsse.
- Mir läuft die Galle über.
- Das finde ich zum Kotzen.
Aber haben wir schon einmal über die tiefere Bedeutung nachgedacht? Krankheit hat nicht zwangsweise physische Ursachen bzw. können die physischen Erscheinungsbilder einer Krankheit durchaus Ausprägungen des psychischen Unwohlseins sein.
Unser Körper kommuniziert mit uns und sagt uns sehr deutlich, wenn wir etwas nicht mehr ertragen können.
Ein wichtiger Faktor bei der Behandlung von Krankheiten ist das seelische Gleichgewicht und der Wille, gesund zu werden. Wer nicht daran glaubt, der wird auch nicht gesunden!
Um diese mentale Ebene zu erreichen, müssen häufig Altlasten abgelegt und eingefahrene Verhaltensmuster verändert werden. Erst dann können wir den Weg zur Heilung klar vor uns sehen und die Kraft aufbringen, ihn zu gehen.